Amadora Inovation E.M Unipessoal Lda. ist eine öffentliche Einrichtung, die sich vollständig im Besitz des Stadtrates von Amadora (Portugal) befindet, den Status eines kommunalen Unternehmens hat und ihren Sitz in der Gemeinde Amadora hat. Sie wurde 1999 als Interkulturelle Schule für Berufe und Sport gegründet und nahm 2016 ihren neuen Namen an. Sie verfügt über ein eigenes Vermögen sowie administrative und finanzielle Autonomie und entwickelt derzeit ihre Aktivitäten in zwei verschiedenen Zonen in der Stadt Amadora. Im Rahmen einer neuen Strategie für die Stadtverwaltung von Amadora, aber auch angesichts der neuen Herausforderungen, die der sozioökonomische Kontext der Stadt mit sich brachte, heißt die Interkulturelle Schule für Berufe und Sport jetzt AMADORA INOVA!
Dies ist nun ein Unternehmen, das sich auf drei strategische Interventionsbereiche konzentriert:
Unser Ziel ist es, einen Unterschied zu machen und dazu beizutragen, dass wir durch unsere Dynamik und Kreativität neue Lösungen und Antworten auf die Herausforderungen der Gemeinde finden können. Weitere Informationen finden Sie unter www.amadorainova.pt!
Die 1985 gegründete BUPNET GmbH ist ein Anbieter von Erwachsenenbildung mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und dem Management von nationalen und europäischen Trainingskursen und Projekten. Das BUPNET Team verfügt über umfangreiche Expertise im europäischen Projektmanagement in allen vier Bildungsbereichen, der (internen und externen) Evaluation, der Entwicklung von E-Learning, Apps und Blended Learning Lösungen sowie im europäischen Forschungsbereich zur Validierung informellen Lernens. Schwerpunktbereiche: nachhaltige Entwicklung, Storytelling, Fortbildung, kompetenzorientiertes Lernen usw.
Einurd ist eine gemeinnützige Organisation in Island, die sich auf Ausbildung und Gemeindeentwicklung konzentriert. Einurd beschäftigt und stützt sich auf ein Netzwerk von Experten auf dem Gebiet der Gemeinschaftsforschung sowie der Aus- und Weiterbildung. Zu den Kunden von Einurd gehören vor allem gemeinnützige Organisationen, darunter Schulen und Bildungszentren auf allen Ebenen von der Vorschule bis zur Universität, sowie Organisationen und Zentren für Innovation und Gemeinschaftsentwicklung. Zu den Geschäften und Tätigkeiten von Einurd gehören: Beratung, Forschung, Erhebungen, Entwicklung von Bildungsressourcen, Prüfung der Lohngleichheit und Validierung informellen Lernens, Entwicklung von Lehrplänen und Ausbildungsmodellen, sowohl persönlich als auch blended- oder reines E-Learning. Darüber hinaus stattet Einurd auch Organisationen mit ausgebildeten Projektmanagern für lokale, transnationale, lang- und kurzfristige Projekte aus.
XWHY / Die „Agentur des Verstehens“ ist eine Beratungsgruppe, die sich auf Klarheit und Bedeutung konzentriert. Von der Stadtplanung und politischen Entscheidungsfindung bis hin zu Führung und Produktinnovation – das Team vermittelt Verständnis für Kontext und Kulturen, das nachhaltige Lösungen aufzeigt. Die Anwendung von Methoden aus den Humanwissenschaften – Philosophie, Anthropologie, Ethnographie, Verhaltensökonomie – ist ihre Vorgehensweise in der Zusammenarbeit mit dem privaten und öffentlichen Sektor. Fachgebiete: Angewandte Geisteswissenschaften, Gemeinschaftsbildung, Platzierung, Forschung und Beratung, Ethnographie, Organisationsanthropologie, nachhaltige Entwicklung.
KMOP – Zentrum für soziale Aktion und Innovation – ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Athen, Griechenland, die auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, soziales Wachstum, Schutz der Menschenrechte, soziale Eingliederung und Politikforschung zurückblicken kann. Die Organisation konzentriert sich auf den Aufbau der Widerstandsfähigkeit der Menschen, die Bekämpfung von Ungleichheiten und die Unterstützung von integrativem und nachhaltigem Wachstum durch die Entwicklung und Umsetzung einer Vielzahl von innovativen Instrumenten, Programmen und Politiken.
KMOP hat Präsenz und Partnerschaften auf internationaler Ebene aufgebaut und arbeitet mit wichtigen Akteuren im öffentlichen und privaten Sektor sowie mit der Zivilgesellschaft zusammen, um lösungsorientierte, wissensbasierte Interventionen voranzutreiben, die für die Förderung der Widerstandsfähigkeit unerlässlich sind. Neben der direkten Bereitstellung von sozialen Diensten bezieht sich die Expertise von KMOP auf die Gestaltung und Umsetzung von wirkungsvollen Programmen in den Bereichen Bildung, Migration, Schutz der Menschenrechte, Beschäftigung, psychische Gesundheit und Sozialwirtschaft. KMOP ist der Projektkoordinator von URBAN. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.kmop.gr .
Die Zweigstelle von KMOP in Skopje (Nordmazedonien) ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die als lokale NGO registriert ist und autonom arbeitet. Sie hat die Aufgabe, den Hintergrund und die Erfolgsbilanz von KMOP zum Wohle der gefährdeten Gruppen des Landes zu nutzen. Ihr Ziel ist es, sich so weit wie möglich aktiv am Sozialfürsorgesystem Nordmazedoniens zu beteiligen und zur Linderung verschiedener gefährdeter Gruppen beizutragen, indem sie versucht, innovative und wirksame Lösungen für einige der Probleme zu entwerfen, mit denen das Land derzeit konfrontiert ist, und die lokalen Gemeinschaften widerstandsfähiger zu machen. KMOP Skopje bemüht sich durch umfassende Analysen, nachhaltige Projektaktivitäten und die direkte Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften kontinuierlich um die Bewältigung verschiedener Probleme, die sich aus systematischen Politikmängeln ergeben und von denen Menschen aus benachteiligten Verhältnissen tagtäglich betroffen sind. KMOP Skopje führt Projekte mit strategischen Partnerschaften mit öffentlichen Institutionen des Landes durch, wie dem Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik, dem (nationalen) Institut für Sozialarbeit und den (lokalen) Zentren für Sozialarbeit, sowie in Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen aus dem privaten und zivilgesellschaftlichen Sektor durch, insbesondere im Bereich des Sozialschutzes und der sozialen Eingliederung.